01.11. | Pierre Jarawan | 20.00 Uhr
Multimediale Lesung und Gespräch
Eine tragikomische Familiengeschichte zwischen Kanada und dem Nahen Osten. Am 4. August 1966 zündet eine Gruppe Studenten eine Weltraumrakete, um den Libanon in eine blühende Zukunft zu führen. Auf den Tag genau 54 Jahre später kommt es im Beiruter Hafen zu einer Explosion, die das ganze Land erschüttert. Meisterhaft verknüpft Pierre Jarawan diese beiden historischen Ereignisse zu einer Kontinente verbindenden Familiengeschichte weit über das Schicksal des Nahen Ostens hinaus. Er verbindet persönliche Fotografien aus dem Libanon und historisches Material und Erklärungen zum historischen Hintergrund des Romans zu einer unterhaltsamen Multimedialesung.
Gespräch: Janin Rominger
In Kooperation mit mit dem Bremer Literaturkontor und dem Bremer Literaturhaus [virt.] e.V.
