30.10. Exklusive Lesung für Schulklassen mit Asal Dardan, 11 - 12.30 Uhr
Lesung und Gespräch mit Asal Dardan: Traumaland
Angebot für Schulklassen der Sek II im Rahmen der jungen globale° und des Festivals globale° 2025
Traumaland
Eine Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart
«Um unsere Gegenwart nicht zu verlieren, genügt es nicht, nur der Vergangenheit zu gedenken. Wir müssen auch die Fäden erkennen vom Dort zum Hier. Und genau das tut Asal Dardan mit schmerzlich klarem Blick.» Gabriele von Arnim
«Asal Dardan entwirft eine Kartografie der Fragilen, die uns den Weg in eine neue Erinnerungsarbeit weist.» Deniz Utlu
Das Blut nicht wegwischen können, nicht tilgen können, dass es geflossen ist. Die Tat und damit auch die Schuld sichtbar machen, selbst wenn die Täter nie die eigene Hand erhoben haben und die Opfer unsichtbar blieben: An euren Händen klebt Blut. So begründet Asal Dardan die Notwendigkeit des Erinnerns, die Verantwortung der Nachgeborenen. In Traumaland entwirft sie eine neue Topografie Deutschlands, geht auf Spurensuche, zeigt parallele und konträre Erfahrungen in der Einwanderungsgesellschaft auf. Die Vergangenheit ragt schmerzlich in unsere Gegenwart hinein, die Naziverbrechen finden heute ein grausames Echo in rassistischen Gewalttaten, aber auch in den traumatischen Erfahrungen von Minderheiten.
Wer macht die deutsche Geschichte? Wer trägt die Verantwortung für vergangene Schuld? Welche Erinnerungen werden erzählt, welche bleiben ungehört? Asal Dardan konfrontiert festgefahrene Erinnerungsdiskurse mit ihrer Suche nach Verbindungen in der Hoffnung auf ein gemeinsames Erinnern, in dem verschiedene Realitäten Platz finden.
Moderation: Lena Prötzel
kostenfrei
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und auf eine rege Teilnahme!
Kontakt bei Fragen zur Veranstaltung: Myriam Macé für die junge globale°, E-Mail: globale@uni-bremen.de
In Kooperation mit der Weserburg Museum für moderne Kunst.
Anmeldung bis 02.10. per E-Mail an info@weserburg.de.

Bibliothek der Weserburg
Museum für moderne Kunst
Teerhof 20
28199 Bremen
globale° Post erhalten:
© Copyright 2021-2024 – globale-literaturfestival.de | Alle Rechte vorbehalten.