Esther Andradi

° in Ataliva, Argentinien. 1975 emigrierte sie nach Peru und veröffentlichte ihr erstes Buch über die Lage der Frauen.
Ihre literarischen Reportagen, Essays, Kurzgeschichten, Mikrofiktion, Poesie und Romane behandeln häufig die Themen Kultur, Migration und Erinnerung. Sie gab die Anthologie Vivir en otra lengua heraus, in der sie Literatur lateinamerikanischer Autor*innen, die in Europa schreiben, vorstellte. Außerdem übersetzte sie die Lyrik der afro-deutschen Dichterin May Ayim ins Spanische.
Sie lebt im Wechsel zwischen Berlin und Buenos Aires.

-> Zur Veranstaltung

Esther Andradi
Copyright: Graham Heins