
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Oktober 2020
Schwerpunktwochenende: Verbotene Bücher
Schwerpunktwochenende 2020 // Überblick und Programm
Mehr erfahren »Tschechische Literatur im Ausnahmezustand
Lesung und Diskussion mit Michael Ajvaz, Tomáš Glanc und Jaromír 99
Mehr erfahren »Masha Gessen: Autokratie überwinden
SCHWERPUNKTWOCHENENDE: Verbotene Bücher Kleines Haus Lesung und Diskussion Masha Gessen: AUTOKRATIE ÜBERWINDEN (Aufbau Verlag 2020) Masha Gessens politische Sprengkraft zeigt sich nicht nur in ihren zahlreichen Kolumnen im New Yorker, sondern auch in ihrer neusten Dekonstruktion der amerikanischen Präsidentschaft Autokratie überwinden. 2019 wurde Gessen mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung ausgezeichnet, das prämierte Werk Die Zukunft ist Geschichte. Wie Russland die Freiheit gewann und verlor (Suhrkamp) wurde mehrfach vom russischen Zoll zurückgehalten. Im Gespräch mit Sasha Salzmann spricht Masha…
Mehr erfahren »Entfällt: Die Tagesordnung
Deutsche Erstaufführung: Eine szenische Adaption von Eric Vuillards preisgekrönter Erzählung "L'ordre du jour"
Mehr erfahren »Can Dündar: Tut was! / Bir şey yap!: Plädoyer für eine aktive Demokratie / Aktif demokrasi için çağrı
Lesung und Gespräch mit Can Dündar
Mehr erfahren »November 2020
Bürger Havel rollt Fässer
Film und Diskussion mit dem Regisseur Jan Novák
Mehr erfahren »Installation: We want the Truth – the Whole Truth
Videoinstallation von Joanna Vortmann und Gespräch mit der Journalistin Iris Rohmann, zur Ermordung der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia 2017
Mehr erfahren »Ines Geipel: Generation Mauer
Lesung und Gespräch mit Ines Geipel: Generation Mauer
Mehr erfahren »Max Czollek und Deniz Utlu: Un/Sichtbar! Tage der jüdisch-muslimischen Leitkultur
Max Czollek und Deniz Utlu präsentieren die Tage der jüdisch-muslimischen Leitkultur
Mehr erfahren »Ilija Trojanow: Doppelte Spur
Lesung und Gespräch // Ilija Trojanow: Doppelte Spur
Mehr erfahren »