Programm „So macht man Frühling“ 2024 online
Jeanette-Schocken-Preis 2024 geht an Tanja Maljartschuk Wir gratulieren Tanja Maljartschuk, die 2023 Gästin bei der globale° war, zum zum Jeanette-Schocken-Preis 2024.Die Preisverleihung findet am Sonntag, dem 5. Mai 2024, um…
Veranstaltungstipp: Es lebe die Ukraine - 2 Jahre russischer Angriffskrieg Wir möchten auf folgende Veranstaltung hinweisen:
Wir gratulieren Fiston Mwanza Mujila zum Preis der Literaturhäuser 2024 Wir gratulieren Fiston Mwanza Mujila, der 2016 Gast bei der globale° war, zum Preis der Literaturhäuser 2024!"Die Texte sind durchzogen…
Wir trauern um František Černý Wir verabschieden uns von František Černý, dem Tschechischen Botschafter a.D., dem Mitbegründer des Prager Literaturhauses deutschsprachiger Autoren, unserem Mentor, unserem Freund.Hier geht es zum Nachruf…
Call for Papers zur Konferenz Grenzüberschreitende Literatur(en) in einer polyphonen Welt: Mehrsprachigkeit als Quelle der literarischen Kreativität Eine Synergie zwischen globale° – Festival für grenzüberschreitende Literatur Bremen und dem Forschungszentrum…
Am 03. Mai startet das Festival "So macht man Frühling" in die nächste Runde. Auch dieses Jahr ist die globale° Partnerin des Deutsch-Tschechischen Kulturfrühlings Das Porgramm findet sich auf der…
Auf den Spuren ukrainischer Geschichte in Deutschland Bild: Coverbild der Zeitschrift „Chors“ (links) und Gründungserklärung von „MUR“ (rechts) vom 25. September 1945 mit der Unterschrift von Ihor Kostetzkyj. Archiv der…
Podcast mit Tanja Maljartschuk: „Ich habe nur noch Fragen, keine Antworten“ Im Rahmen der globale° 2023 ist ein Podcast mit Tanja Maljartschuk enstanden, der nun online bei unseren Freund:innen vom…
Auszeichnung für Libuše Černá Am 17.11.2023, dem tschechischen Nationalfeiertag, wird Libuše Černá (Leitung desglobale° Festival) in Prag mit der Verdienstmedaille für Diplomatie für ihre langjährige Tätigkeit gewürdigt. Die Auszeichnung wird…