Sabrina Janesch: Sibir

Sabrina Janesch: Sibir Furchterregend klingt das Wort, das der zehnjährige Josef Ambacher aufschnappt: Sibirien. Die Erwachsenen verwenden es für alles, was im fernen, fremden Osten liegt. Dorthin werden Hunderttausende deutscher…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Solidarität mit den Frauen im Iran
Shida Bazyar (Autorin, Deutschland) Foto: stephan-roehl.de

Solidarität mit den Frauen im Iran

Solidarität mit den Frauen im Iran Foto: Shida Bazyar, Heinrich-Böll-Stiftung Berlin (CC BY-SA 2.0)Shida Bazyar: Nachts ist es leise in TeheranUm weiter auf die Dringlichkeit der Situation der protestierenden Frauen…

0 Kommentare

Erzählte Identität

Erzählte Identität Lesungen Und Gespräche Für Schulklassen Über Die Romane "Der Russe Ist Einer, Der Birken Liebt", "Herkunft" Und "Nachts Ist Es Leise In Teheran" Die Autor:innen Olga Grjasnowa, Saša…

0 Kommentare

Das Licht der Frauen

Das Licht der Frauen Titelbild: Zanna Sloniowska/Foto: Benedikt Schnermann, Kampa Verlag Autorenlesung und Gespräch Lesung und Gespräch mit Zanna Sloniowska   „Die wichtigsten Revolutionen werden nicht auf der Straße ausgefochten, sondern in unseren Herzen.“ Mitten in…

0 Kommentare

Hannah-Arendt-Preis für Serhij Zhadan

Hannah-Arendt-Preis für Serhij Zhadan Im Bild v.l.n.r: Libuše Černá (globale° Fesitval), Serhij Zhadan, Natalie Shtefunyk und Artem Dmitrichenkov. Wir gratulieren Serhij Zhadan zum Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken 2022. Der Hannah-Arendt-Preis…

0 Kommentare