Jakob Nolte

Jakob Nolte erhält das Prager Aufenthaltsstipendium für ein Erzählprojekt, in dem die labyrinthischen Verschränkungen und Fliehkräfte unserer Zeit thematisiert werden. Beeindruckt hat die Jury sein Begriff der ‚inneren Karte‘, die auch dem Einzelnen keinen Kompass mehr zu bieten scheint in existentiellen Fragen. Jakob Nolte knüpft mit seinem Vorhaben an frühere Projekte an, die ihn nach Tschechien führten und steht für einen genreübergreifenden Ansatz, in dem Literatur, Theater und Film in Kontakt treten. Diesen Kulturbegriff und die bereits bestehenden Arbeitskontakte zur tschechischen Szene möchte die Jury ausdrücklich fördern. Jakob Nolte hat sein vierwöchiges Aufenthaltsstipendium am 1. Mai 2020 in Prag angetreten.


Jacob Nolte las aus seinem Buch Kurzes Buch über Tobias (Suhrkamp, 2021) im Sommer 2021 in Bremen​